Hypnose bei Kindern und Jugendlichen

Glückliche Kinder durch Hypnose

Kinder und Jugendliche sind für Hypnose sehr leicht empfänglich. Das Gehirn von Kindern funktioniert bis zu einem Alter von etwa sechs Jahren überwiegend im Alphawellen-Bereich. Bei Erwachsenen zeigen Alphawellen tiefe Trance- oder Meditationszustände an; oder eben eine hypnotische Trance. Deshalb prägen frühkindliche Erlebnisse tief und dauerhaft.

Kinder und Jugendliche reagieren zudem sehr stark unbewusst und emotional und sind auf bewusster Ebene rationalen Ratschlägen oder Veränderungsimpulsen meist wenig zugänglich. Das hat weniger mit Trotz oder Unwillen zu tun, als mit der Weise, wie die kindliche Wahrnehmung funktioniert. Mit Hypnose lassen sich Kinder und Jugendliche quasi in ihrer eigenen Erlebniswelt abholen.

Die Eltern dürfen während der Hypnose selbstverständlich anwesend sein. Im Vorgespräch wird das vorhandene Problem beleuchtet und eine sichere, vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Dabei geht man besonders auf die konkreten Wünsche, Ziele und Hoffnungen ein, welche die jungen Klienten einer Hypnose haben. Mit Kindern arbeitet man mehr spielerisch als rational. Man lässt dabei Bilder und heilende Geschichten in die Hypnose einfliessen.

Die Kinder und Jugendlichen können sich während der hypnotischen Trance in einer anderen Rolle erleben, jenseits ihrer Ängste und problematischen Verhaltensweisen. Sie erhalten so Zugang zu ihren inneren Ressourcen und Stärken, die für sie vorher nicht zugänglich waren. Diese positiven Eindrücke und Erfahrungen werden nach der Hypnose in den Alltag mitgenommen. Häufig kann schon eine einzige Hypnosesitzung das Leben eines Kindes oder Jugendlichen total auf positive Art verändern.

Die Kinder-Hypnose kann beispielsweise bei folgenden Themen helfen:

  • ÄngsteKinder-Hypnose
  • Bettnässen
  • Essstörungen /Appetitlosigkeit
  • Nägelkauen
  • zu scheu / mangelndes Selbstwertgefühl
  • Schulprobleme / Lernblockaden
  • Schlafstörungen
  • Stottern
  • Zwänge
  • sportliche Leistungen
  • traumatische Erlebnisse
  • Scheidung der Eltern

Für Kinder unter 10 Jahren empfehle ich gerne Nicole Neuenschwander https://www.hypnose-neuenschwander.ch/

Read More

Stress und Burnout

Stress und BurnoutStress ist heutzutage total in. Es gibt kaum jemanden, der von sich behaupten würde, nicht gestresst zu sein. Für unseren Körper bedeutet Stress jedoch ein Dauer-Notfallmodus. Deshalb führt länger andauernder Stress auch zu ernsthaften Erkrankungen wie Burnout, Bluthochdruck, Herzinfarkten etc.

Hintergrund der Stressreaktionen sind der „Kampf- oder Fluchtmechanismus“, der schon in der Steinzeit im Notfall alle körperlichen Reserven mobilisieren sollte, um der Stress auslösenden Situation zu entgehen, und zwar durch Kampf oder eben Flucht. Dieser Notfallmechanismus war jedoch für kurzzeitige Bedrohungen ausgelegt. Danach kehrte der Körper wieder in den ruhigen Normalmodus zurück und konnte sich regenerieren.

Die Situationen, die heute Stress auslösen, sind meist dauerhaft. Leistungsdruck, Angst um Geld oder die Arbeitsstelle, Konkurrenzkampf und Mobbing, unfreundliche Chefs oder auch Belastungen in Partnerschaft und Familie lösen massiven Stress aus, lassen sich aber nicht dauerhaft durch Kampf oder Flucht beseitigen. Unser Körper bleibt im „Angstmodus“. Symptome wie Herzrasen, Bluthochdruck, ein angeschlagenes Immunsystem, Atem- und Verdauungsstörungen, Neurodermitis oder Herpesbläschen an der Lippe, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen sowie schlechter Schlaf und sexuelle Probleme sind mögliche Folgen eines permanent im Körper vorherrschenden Kampf- oder Fluchtmechanismus.

Mit Hypnose kann direkt an den Auslösern für Angst und Stress angesetzt werden. Die Wurzeln für Stress und den daraus oft folgenden Burnout liegen wie bei Ängsten und Phobien in unserem unterbewussten Bewertungssystem, in dem vergangene Erfahrungen mit (negativen) Emotionen verknüpft wurden. Kleine Auslöser – oft reicht schon ein scheinbar merkwürdiger Blick eines Kollegen, Chefs oder Partners – können dann scheinbar aus dem Nichts massive Stressreaktionen auslösen, die sichüberfordert mit der Zeit immer weiter selbst verstärken. In der hypnotischen Trance kann die Stressspirale durchbrochen werden und Sie können wieder zu mehr Gelassenheit, Freiheit, Selbstsicherheit und Freude finden.

Bei Burnout kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Burnout betrifft meist ehemals sehr motivierte Personen mit grossem Verantwortungsgefühl, die an der Vergeblichkeit ihrer Bemühungen verzweifeln und die Hoffnung auf Veränderung verlieren. Viele Menschen, die einen Burnout erleiden, haben ironischerweise auch eine hohe Leistungsbereitschaft oder neigen zu Perfektionismus. Aber zu lange zu viel tun, und das womöglich noch ohne greifbare Resultate oder Anerkennung – irgendwann machen unser Körper und unser Bewusstsein nicht mehr mit und „steigen aus“. Hintergründe für ein solches Verhalten, mit dem Menschen oft jahrelang weit über ihre Grenzen hinausgehen, sind u. a. Schuldgefühle, das Gefühl, es anderen recht machen zu müssen, sich Liebe und Anerkennung verdienen zu müssen etc. Ein Burnout ist sozusagen die Notbremse, mit der Ihr Unterbewusstsein Verhaltensweisen beendet, mit denen Sie sich selbst schaden oder sogar gefährden. Hier kann Ihnen die Hypnose mehr „Coolness“ vermitteln indem Ihre Erfahrungen neu bewertet werden. Sie werden Herausforderungen gelassener angehen und vielleicht sogar Spass daran haben, sodass Sie frei von Angst und Stress mit neuer Leichtigkeit und Fröhlichkeit durchs Leben gehen können.

Read More