Selbstbewusster und selbstsicherer Man auf einem Gipfel

Selbstwert und Selbstsicherheit stärken – mit Hypnose und Psychologie

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und wirkt sich direkt auf unsere Gesundheit, unsere Beziehungen, unsere berufliche Leistung und das emotionale Wohlbefinden aus. Es schützt uns vor inneren Zweifeln, destruktiven Gedanken und verleiht uns das nötige Selbstbewusstsein, um auf Augenhöhe mit anderen zu kommunizieren. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mithilfe von Hypnosetherapie, psychologischen Ansätzen und praktischen Übungen Dein Selbstwertgefühl stärken und ein stabiles inneres Fundament aufbauen kannst.

Was ist Selbstwertgefühl überhaupt?

Dein Selbstwertgefühl bestimmt, wie Du dich selbst siehst. Es hat nichts mit objektiven Faktoren wie Kontostand, Aussehen oder Ausbildung zu tun. Vielmehr geht es um Deine Selbstwahrnehmung – die innere Überzeugung, dass Du wertvoll und liebenswert bist. Das ist nicht einfach eine Meinung, sondern ein tief verwurzelter innerer Wert. Das ist auch der Grund, warum ein starker Selbstwert langfristig so entscheidend für Deine Gesundheit ist.


“Der Selbstwert eines Menschen ist nicht das, was er erreicht, sondern was er über sich glaubt.”


Kätzchen, das sich in einer Wasserpfütze betrachtet, die einen weissen Tiger spiegelt

Der innere Kritiker: Ein ständiger Begleiter

Viele Menschen tragen einen destruktiven inneren Dialog mit sich herum:

  • „Du bist nicht gut genug.“
  • „Du wirst versagen.“
  • „Keiner mag dich.“

Diese Sätze stammen nicht von aussen, sondern von innen. Sie sabotieren das Selbstvertrauen, lösen Angst, Zweifel und manchmal sogar Depression aus. Die Folge: Ein geringes Selbstwertgefühl, das sich negativ auf Beziehungen, Beruf und sogar die Beziehung zu den eigenen Kindern auswirken kann.

Schritt für Schritt den Saboteur entwaffnen

Doch es gibt einen Schritt, der alles verändern kann: Werde dir dieser Stimme bewusst. Dann beginnst Du, sie zu hinterfragen. Und schließlich: sie zu ersetzen. Durch meine Hypnose und psychologische Übungen kannst Du diese inneren Dialoge gezielt verändern.

Hypnose: Tiefgreifende Veränderung im Unterbewusstsein

Hypnose ist kein Zauber, sondern ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren aus der Psychologie, das direkten Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Dort sitzen tief verankerte negative Glaubenssätze – und genau da setzt Hypnosetherapie an.

  • Blockaden werden gelöst
  • Positive Selbstbilder werden etabliert
  • Ressourcen werden aktiviert

Das Ziel: Selbstbewusstsein stärken, innere Ruhe finden, mehr Lebensqualität gewinnen – in Beruf, Partnerschaft und familiären Beziehungen.

Was bringt Hypnose bei geringem Selbstwert?

Durch Hypnose:

  • wird das Selbstwertgefühl gestärkt
  • werden negative Gefühle und Denkmuster umprogrammiert
  • wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
  • entsteht neue Selbstliebe und Selbstakzeptanz

“Hypnose hilft Dir, Deine Stärken wiederzuentdecken und die eigene Person mit mehr Wertschätzung zu betrachten.”


Starte jetzt deinen Weg zu mehr Selbstwert

Hast du Lust auf mehr Selbstwert?

Wenn Du dir bisher selbst im Weg standest, dann ist jetzt der Zeitpunkt für Veränderung. Hypnose ist kein Allheilmittel – aber ein kraftvolles Werkzeug, das zusammen mit psychologischem Know-how, der Arbeit an Deiner Selbstwahrnehmung und Deiner inneren Einstellung echte Transformation bewirken kann.

Ein bewährter Einstieg ist auch ein guter Ratgeber oder ein fundiertes Buch zum Thema Selbstwert. Achte dabei auf seriöse Quellen und praxisorientierten Inhalt.

Wissenschaftlich fundierter Hintergrund zum Thema Selbstwert

Ein weiterer lesenswerter Beitrag zur Bedeutung des Selbstwertgefühls findet sich auf Spektrum.de. In dem Artikel wird fundiert erläutert, wie stark das Selbstwertgefühl den gesamten Lebensverlauf eines Menschen beeinflusst – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Besonders spannend: Der Text zeigt auf, wie sich ein niedriger Selbstwert langfristig auf Beruf, Beziehungen und psychische Gesundheit auswirken kann.

➡️ Wie das Selbstwertgefühl unseren Lebenslauf prägt – Spektrum.de


“Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Ein stabiles Selbstwertgefühl ist nicht nur wünschenswert – es ist entscheidend für ein gesundes, erfolgreiches und erfülltes Leben.”


Tipps und Übungen für den Alltag

  1. Schreibe täglich drei Dinge auf, die Du an dir schätzt.
  2. Üben Dich, Komplimente anzunehmen – ohne Relativierung.
  3. Beginne mit Affirmationen wie: „Ich bin wertvoll, so wie ich bin.“
  4. Vergleiche Dich weniger mit anderen, mehr mit Deinem eigenen Wachstum.
  5. Suche Dir bewusst Herausforderungen, um Deine Stärken zu erleben.
Frau welche mit Ihrem Finger auf die Kamera zeigt. Selbstwertgefühl stärken durch Hypnose

Fazit: Der beste Zeitpunkt ist jetzt

Du verdienst es, ein stabiles Selbstwertgefühl zu haben. Denn: Wer sich selbst liebt, kann auch von anderen Liebe annehmen. Wer sich wertvoll fühlt, kann der Welt mit offenem Herzen begegnen – voller Mut, voller Klarheit und auf Augenhöhe.

Gönne Dir das Geschenk, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Beginne heute – für Dich. Für Deine Mitmenschen. Für Deine Kinder. Für Deine Gesundheit. Für Dein Leben.

FAQ: Häufige Fragen rund um Selbstwert und Hypnose

Wie kann man das Selbstwertgefühl stärken?

Durch positive Selbstgespräche, Hypnosetherapie, gezielte Übungen zur Selbstwahrnehmung und durch das Auflösen alter Glaubenssätze. Auch regelmässige Reflexion über die eigenen Stärken und Erfolge hilft enorm.

Woher kommt ein schwaches Selbstwertgefühl?

Meist aus der Kindheit: Kritik durch Eltern, fehlende Anerkennung, negative Erfahrungen oder dauerhaft ungünstige Vergleiche mit anderen. Auch Mobbing oder traumatische Erlebnisse können den Selbstwert langfristig schädigen.

Was ist der Unterschied zwischen Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen?

Selbstwert ist das grundsätzliche Gefühl, wertvoll zu sein. Selbstbewusstsein bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein. Selbstvertrauen beschreibt die Überzeugung, Herausforderungen meistern zu können.

Wie wirkt Hypnose auf das Selbstwertgefühl?

Hypnose wirkt auf das Unterbewusstsein, wo alte negative Muster gespeichert sind. Diese können umgeschrieben und durch positive Suggestionen ersetzt werden. Das stärkt den Selbstwert, das Selbstbewusstsein und die innere Stabilität.

Ist Hypnose gefährlich oder kontrolliere ich mich dann nicht mehr?

Nein. Du behältst jederzeit die Kontrolle. Hypnose ist ein entspannter, fokussierter Zustand – kein Kontrollverlust. Du bist jederzeit ansprechbar und handlungsfähig.

Wie schnell wirkt Hypnose?

Das ist individuell. Viele Personen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einem gestärkten Selbstwertgefühl und mehr innerer Ruhe. Nachhaltigkeit entsteht durch Wiederholung und Integration im Alltag.

Kann man auch selbst hypnotisch arbeiten?

Ja! Selbsthypnose kann erlernt und gezielt genutzt werden, um täglich am eigenen Selbstwert zu arbeiten – z. B. mit Audios, Meditationen oder Visualisierungen.

Read More
Glückliche Kinder Gruppe

Hypnose bei Kindern und Jugendlichen

Glückliche Kinder durch Hypnose

Kinder und Jugendliche sind für Hypnose sehr leicht empfänglich. Das Gehirn von Kindern funktioniert bis zu einem Alter von etwa sechs Jahren überwiegend im Alphawellen-Bereich. Bei Erwachsenen zeigen Alphawellen tiefe Trance- oder Meditationszustände an; oder eben eine hypnotische Trance. Deshalb prägen frühkindliche Erlebnisse tief und dauerhaft.

Kinder und Jugendliche reagieren zudem sehr stark unbewusst und emotional und sind auf bewusster Ebene rationalen Ratschlägen oder Veränderungsimpulsen meist wenig zugänglich. Das hat weniger mit Trotz oder Unwillen zu tun, als mit der Weise, wie die kindliche Wahrnehmung funktioniert. Mit Hypnose lassen sich Kinder und Jugendliche quasi in ihrer eigenen Erlebniswelt abholen.

Die Eltern dürfen während der Hypnose selbstverständlich anwesend sein. Im Vorgespräch wird das vorhandene Problem beleuchtet und eine sichere, vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Dabei geht man besonders auf die konkreten Wünsche, Ziele und Hoffnungen ein, welche die jungen Klienten einer Hypnose haben. Mit Kindern arbeitet man mehr spielerisch als rational. Man lässt dabei Bilder und heilende Geschichten in die Hypnose einfliessen.

Die Kinder und Jugendlichen können sich während der hypnotischen Trance in einer anderen Rolle erleben, jenseits ihrer Ängste und problematischen Verhaltensweisen. Sie erhalten so Zugang zu ihren inneren Ressourcen und Stärken, die für sie vorher nicht zugänglich waren. Diese positiven Eindrücke und Erfahrungen werden nach der Hypnose in den Alltag mitgenommen. Häufig kann schon eine einzige Hypnosesitzung das Leben eines Kindes oder Jugendlichen total auf positive Art verändern.

Die Kinder-Hypnose kann beispielsweise bei folgenden Themen helfen:

  • ÄngsteLächelndes Mädchen
  • Bettnässen
  • Essstörungen /Appetitlosigkeit
  • Nägelkauen
  • zu scheu / mangelndes Selbstwertgefühl
  • Schulprobleme / Lernblockaden
  • Schlafstörungen
  • Stottern
  • Zwänge
  • sportliche Leistungen
  • traumatische Erlebnisse
  • Scheidung der Eltern

Für Kinder unter 10 Jahren empfehle ich Hypnotherapeuten die nur auf Kinder spezialisiert sind.

Read More