Wirkt Hypnose sofort?

Immer wieder ist die Wirkung von Hypnose selbst für erfahrene Anwender erstaunlich. Bei aller Begeisterung ist Hypnose keine Zauberei und es kann nicht erwartet werden, dass Probleme, die in jahrelangen medizinischen Behandlungen nicht gelöst werden konnten, mit einem Fingerschnipsen des Hypnosetherapeuten sofort verschwinden. Hypnose stellt vielmehr einen, auf fundiertem Handwerk anstatt auf Magie, beruhenden Prozess dar. Ein Prozess, der für den Erfolg vor allem eine Kooperation von Klient und Hypnotiseur nutzt. Es braucht nur die Bereitschaft des Klienten.

Hypnose ist allerdings auch ein äußerst effektives Mittel, um in Ihrem Unterbewusstsein neue Verhaltensweisen zu verankern. Da unser Unterbewusstsein einen Großteil unseres Verhaltens steuert (ca. 90 – 95 Prozent) können tatsächlich durch eine einzige Hypnose-Sitzung weit reichende Veränderungen erzielt werden. Es wäre jedoch unseriös, dies jedem Klienten ohne Berücksichtigung seiner Situation zu versprechen. Je massiver oder komplexer Deine Probleme sind, desto länger benötigt Dein Unterbewusstsein möglicherweise für eine Umstellung. Auch wenn Du Erfahrungen gemacht hast, die Dir Loslassen und Kontrolle aufzugeben schwer machen, geschieht eine Veränderung vielleicht nicht so schnell wie bei einem leicht hypnotisierbaren Klienten. Bei der Hypnose geht es darum, Dein Unterbewusstsein auf sanfte Weise in eine neu Balance zu bringen.

Read More

Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?

Ein klares Nein! Szenen aus Hollywood-Filmen förderten Mythen rund um das Thema Hypnose. So entstand vermutlich auch eine Furcht davor, dauerhaft in Hypnose bleiben zu müssen. Mit der Beendigung des Rapports zwischen Klient und Hypnose-Therapeut läuft die Trance aus. Eine Hypnosesitzung läuft in vier Phasen ab:

  1. Ausführliches Vorgespräch
  2. Einleitung der Hypnose
  3. Im Trancezustand werden Deinem Unterbewusstsein die gewünschten Veränderungen kommuniziert. In Trance erlebst Du auch, wie gut sich die neuen Verhaltensweisen anfühlen und Du kannst Dich nach der Hypnose immer wieder mit diesen Erinnerungen verbinden
  4. Beendigung der Hypnose. Die Hypnotherapeutin bringt Dich sanft wieder in Deinen „Normalzustand“ zurück, nur dass Dein Unterbewusstsein jetzt auf neue Erfahrungen und Glaubenssätze zurückgreifen kann.

Es folgt noch ein abschließendes Gespräch mit dem Hypnose-Therapeutin, um sicherzustellen, dass es Dir gut geht und Du dich wohl fühlst. Falls Du noch irgendwelche Fragen oder Bedenken haben solltest, ist noch ausreichend Zeit, das zu klären.

Read More

Bin ich in Hypnose willenlos?

Dies wird bei Show-Hypnose oft demonstrativ eingesetzt, hat aber mit therapeutischer Hypnose nichts zu tun. In der Hypnosetherapie arbeiten wir mit einer Form der Trance, die als „Aktiv-Hypnose“ bezeichnet wird oder “Wach-Trance”. Dabei wirst Du nicht in einen schlafähnlichen Zustand versetzt, sondern in eine Form der Trance, in der Dein Unterbewusstsein sehr aufnahmebereit ist, Du die Vorgänge aber noch bewusst miterleben kannst. Falls Du den Wunsch hättest, könntest Du jederzeit den Hypnosezustand verlassen.

Allgemein gilt für diese Form der Hypnose: Suggestionen, welche der inneren Einstellung widersprechen, werden vom Unterbewusstsein nicht angenommen oder selbst angepasst. Suggestionen, die vollkommen abgelehnt werden, weil sie eigenen Werten entgegenstehen, würden sogar meist zu einem Verlust des Rapports mit dem Hypnose-Therapeuten und somit zu einer Beendigung der Trance führen. Insofern entspricht der Wille des Klienten in Trance im besonderen Masse seinen eigenen Bedürfnissen und nicht jenen des Hypnose-Therapeuten.

Read More

Was geschieht mit mir, wenn ich in Hypnose bin?

In der Hypnose befindest Du dich in einem veränderten Bewusstseinszustand und bist offener für die Veränderungen, die zusammen mit der Hypnose-Therapeutin erarbeitet wurden. Dies geht so weit, dass je nach Zielsetzung selbst organische Vorgänge durch Hypnose beeinflusst werden können.

Welche Themen und Tools während der Hypnose angewendet werden sollen, wird selbstverständlich im Vorgespräch mit Dir genau abgeklärt. Kein seriöser Hypnose-Therapeut wird Dir unter Hypnose Dinge suggerieren, die nicht Deinen Wünschen entsprechen.

Read More

Wie fühle ich mich in Hypnose bzw. Trance?

Klienten beschreiben den Zustand in Trance bzw. sehr tiefer Entspannung als sehr angenehm. Es kann sich ein Gefühl von Leichtigkeit oder eine angenehme Schwere einstellen. Das Zeitempfinden in Trance kann sehr häufig verändert sein (Zeit-Verzerrung). In Trance können sich auch Dein Herzschlag, Sauerstoffaufnahme und Blutfluss sowie die Hauttemperatur verändern. Dies kann als eine sehr harmonisierende Wirkung erlebt werden. Während Du dich in diesem entspannten Zustand befindest, wird Dein Unterbewusstsein unter Hypnose für Dich aktiv, indem weit reichende Veränderungen stattfinden, die Dein Verhalten nach der Trance beeinflussen.

Read More

Was ist Hypnose?

Der durch eine Hypnose hervorgerufene Zustand (Trance) kann weder mit einem Schlafzustand noch mit einer Narkose verglichen werden. Vielmehr entspricht er dem Zustand, in dem sich jeder Mensch abends beim Einschlafen oder morgens beim Aufwachen befindet, d. h. dem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen.

Allerdings wird dieser Zustand vom Hypnose-Therapeuten vertieft und stabil gehalten. In der Hypnose wird das Bewusstsein – je nach Tiefe der Trance – mehr oder weniger stark eingeengt. Dafür ist das Unterbewusstsein besonders fokussiert und aktiv, wodurch sich eine erhöhte Suggestibilität ergibt. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein sehr offen für Veränderungen. Da unser Unterbewusstsein ca. 90 bis 95 Prozent unseres Verhaltens steuert, bedeutet das, dass in Hypnose auch grundsätzliche Verhaltensmuster geändert werden können.

Read More